Viele Menschen träumen davon, eines Tages ihr eigenes Buch zu schreiben, es vielleicht gar in den Regalen der nächsten Buchhandlung zu sehen. Für die allermeisten bleibt diese Vorstellung nicht mehr als ein Traum. Warum? Das kann viele Gründe haben. Einer davon ist sicherlich die Angst davor, überhaupt anzufangen.
Maria Gerecke ist eine junge Autorin, die bei scius und anderen Verlagen erfolgreich mehrere Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht hat. Für uns berichtet sie von ihren Erfahrungen, von den Hochs und Tiefs der Schriftstellerei.
01 Warum ich mit dem Schreiben angefangen habe
02 Woher und wohin mit den Ideen?
03 Was ich zum Schreiben brauche
04 Was mir schwer fällt und was ich dagegen tue
05 Wie ich den richtigen Verlag finde
06 Wie ich mit Enttäuschungen umgehe
07 Wie meine Figuren entstehen
09 Wie ich meinen Horizont erweitere